Abfallmanagement
PPP = Public Privat Partnership, Schulen Hof, Schulstandorte Münchberg,
Helmbrechts und Naila

Verfüllung der Deponie Silberberg bei Hof

Die BEN Umwelt GmbH hat im Zeitraum 2005 bis Mitte 2009 die Verfüllung mit insgesamt ca. 1,5 Millionen Tonnen Abfälle organisiert und begleitet, um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen.
Deponie- und Umwelttechnik
Deponie Neunkirchen am Sand: Sanierung Sickerwassersystem, Sickerwasserreinigung und Oberflächenabdichtung

Seit 2002 wurde von der BEN Umwelt GmbH eine Vielzahl von Projekten am Standort im Landkreis Nürnberger Land durchgeführt. Unter anderem wurden von 2002 bis 2004 das Sickerwassererfassungssystem im Berstlining -Verfahren saniert und die technische Planung für die Anlage zur Behandlung des Deponiesickerwassers übernommen und die Ausführung dieser Baumaßnahmen überwacht. Weiter wurden von der BEN Umwelt GmbH die Oberflächengestaltung und der Deponieabschluss geplant. 2010/2011 wurde der Bauabschnitt 3-3 der Deponie mit einer Kombinationsdichtung aus einer Kunststoffdichtungsbahn (KDB) und einer mineralischen Abdichtungskomponente (Tisoplast) an der Oberfläche endgültig abgedichtet.
Deponie Heinersgrund bei Bayreuth: Planung Teilstilllegung und Oberflächenabdichtung

Neben der Ertüchtigung der Basisabdichtung, des Sickerwassersystems und der Entgasungseinrichtungen wurden von der BEN Umwelt GmbH verschiedene weitere Baumaßnahmen auf der Deponie projektiert, ausgeschrieben und die Bauausführung überwacht.
Aktuell wird ein Planfeststellungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt, dass die Teilstilllegung der bereits verfüllten Ablagerungsbereiche und die Ertüchtigung eines neuen Ablagerungsbereiches beinhaltet.
Die Planung umfasst hierbei
- den Bau einer endgültigen Oberflächenabdichtung nach den Bestimmungen der Deponieverordnung (DepV 2009) auf einer Fläche von 7 ha
- den Bau einer Zwischenabdichtung auf einer Flächen von weiteren 4 ha
- die Ertüchtigung eines Ablagerungsbereiches zur Ablagerung von ca. 300.000 m³ Abfällen bis Deponieklasse II
- den Bau eines neuen Speicherbeckens für Deponiesickerwasser mit einem Volumen von 700 m³
- die Errichtung einer Fackelanlage zur Behandlung des Deponiegases
- Überwachung von Aushub- und Verfüllmaßnahmen
- Anpassungen des Oberflächenentwässerungs- und Sickerwassererfassungs- und Gaserfassungssystems
Die endgültig abgedichteten Bereiche der Deponie können nach Durchführung der Baumaßnahmen in die sog. Nachsorgephase entlassen werden.
Deponie Wonfurt, Landkreis Haßberge
Auf der Deponie Wonfurt des Landkreises Haßberge wurden von der BEN Umwelt GmbH seit 1995 eine Vielzahl von abfallwirtschaftlichen Projekten geplant, ausgeschrieben und deren Durchführung überwacht.Eine genaue Übersicht kann der Referenzliste der BEN Umwelt GmbH entnommen werden.
Deponie Silberberg, Hof: Stilllegung und Oberflächenabdichtung

Die BEN Umwelt GmbH wurde 2009 mit der Planung und Ausschreibung der Stilllegung und Oberflächenabdichtung der Deponie Silberberg beauftragt. Hierzu musste zunächst das Sickerwassererfassungssystem der Deponie ertüchtigt werden. Zur Ausführung kamen vier sogenannte Kombibrunnen über die gleichzeitig Sickerwasser abgeleitet und Deponiegas abgesaugt werden kann. Im Rahmen der Stilllegung wird die Deponie auf einer Fläche von 57.500 m² mit einer temporären Oberflächenabdichtung versehen. Weitere 22.000 m² werden in Asphaltbauweise abgedichtet. Diese Flächen dienen nach Fertigstellung als Arbeits- und Lagerflächen für das Abfall Service Zentrum Silberberg (ASZ Silberberg) und als Ballenlagerplatz der Ostbayerischen Verwertungs- und Energieerzeugungsgesellschaft mbH (OVEG).
Schadstofferkundung und Schadstoffbewertung
Markgräfliches Opernhaus, Bayreuth

PPP Schulen Hof, Schulstandorte Münchberg, Helmbrecht und Naila

Zudem wurden im Rahmen des Hygieneleitfadens für Schulen Abklingmessungen für flüchtige organische Verbindungen (VOC) durchgeführt, um zu gewährleisten, dass von den neu verbauten Materialien keine Gefährdung der Schüler und Lehrer ausgeht. Hierzu wurden auch die Planer und Architekten bei der Auswahl der zum Einsatz kommenden Materialien und Farben beraten.
Rückbaubegleitung / Gebäudeabbruch
Brauerei Bindlach

Arbeitsschutz und Prävention
Markgräfliches Opernhaus, Bayreuth

PPP Schulen Hof, Schulstandorte Münchberg, Helmbrechts und Naila

Zollamt Hof
Bei der energetischen Sanierung des Zollamtes in Hof wurden bei einer Schadstofferkundung im Vorfeld der Arbeiten PCB-haltige Fugendichtmassen festgestellt, die auch in die Fugenflanken der Fassadenelemente eingedrungen sind. Um eine kostengünstige Entsorgung der Hauptmasse zu erreichen, wurden die Fugenflanken abgefräst. Die hierfür erforderlichen Maßnahmen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes wurden durch die BEN Umwelt GmbH aufgestellt und flossen in den SiGePlan ein. Die Überwachung der Arbeiten im kontaminierten Bereich sowie die Freigabemessungen nach dem Asbestausbau im Innenbereich des Zollamtes war ebenfalls Teil des Auftrages.